Geschäftsbedingungen
HINWEISE UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
In dieser Übersicht sind die Veranstaltungen und Termine des Kreuzbund Diözesanverband Berlin e.V. im Jahr 2026 aufgeführt (Seminare, Arbeitstagungen, Mitgliederversammlungen) sowie einige Termine des Bundesverbandes.
Anmeldungen für die Seminare sind ab sofort möglich. Anmeldeformulare sind in der Geschäftsstelle oder als Download im Internet erhältlich. Auch Onlineanmeldungen sind möglich.
https://www.kreuzbund-berlin.de/bildung-und-schulung
Der Meldeschluss wird jeweils hinter den Seminarbeschreibungen genannt.
Anmeldungen:
Per Post: Kreuzbund Diözesanverband Berlin e.V.
Tübinger Straße 5
10715 Berlin
Per Fax: 030 85 78 43 89
Per Mail: seminar@kreuzbund-berlin.de
Online: www.kreuzbund-berlin.de/seminaranmeldungen
Die Verteilung der Seminarplätze erfolgt für gewöhnlich in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, die Seminarplätze endgültig zuzuweisen.
Gehen mehr Anmeldungen ein als Teilnehmerplätze vorhanden sind, erhalten die nicht berücksichtigten Interessenten eine Absage mit dem Hinweis, dass sie auf der Warteliste stehen und evtl. nachrücken können. Anmeldebestätigungen werden spätestens eine Woche nach dem Anmeldeschluss per E-Mail / Post verschickt.
Die Eigenbeteiligung an den Seminaren richtet sich nach den Angaben auf Seite 8 der Veranstaltungsübersicht und gilt für Unterbringung in Doppelzimmern. Bei Unterbringung in Einzelzimmern (auf der Anmeldung ankreuzen) gilt der angegebene Zuschlag für alle Häuser.
Die Beträge, incl. Einzelzimmerzuschlag, sind bis zum Fälligkeitsdatum (siehe Anmeldebestätigung) auf das Konto des Kreuzbund Diözesanverband Berlin e.V. zu überweisen oder in der Geschäftsstelle zu bezahlen.
Bei Nachmeldungen kann der Betrag, gegen Aushändigung einer Quittung, im Verlauf des Seminars bezahlt werden. Die Kosten des Seminarbesuchs tragen die Seminarteilnehmenden.
Wir machen darauf aufmerksam, dass bei Absagen der Seminarteilnahme nach Meldeschluss bzw. nach Zusendung der Anmeldebestätigung in jedem Fall der Teilnehmerbeitrag zu zahlen ist.
Bei Anmeldungen während einer Nachmeldefrist gilt die Teilnahme als zugesagt, wenn nicht binnen 7 Tagen nach Anmeldeeingang in der Geschäftsstelle, eine Absage erteilt wird.
Werden darüber hinaus Stornokosten durch das Seminarhaus fällig, so sind diese ebenfalls vom Teilnehmenden zu zahlen – der Teilnehmerbeitrag wird dann verrechnet.
Für Rückfragen steht Ihnen Stefani Götze unter 030 85 78 43 80 zur Verfügung.
Bearbeitungsstand: 17.09.2025