Seminar 2601 -Seminar für Alle - Nein sagen können
Ein Nein fällt in der Regel viel schwerer, als ein Ja. Wer nicht nein sagen kann, der setzt sich häufig selbst unter Druck bzw. wird unter Druck gesetzt.
Der erste Schritt in Richtung Verhaltensänderung besteht stets darin, sich die Ursachen für das Nicht-Nein-Sagen-Können bewusst zu machen.
Frei nach Nicolas Chamfort (frz. Moralist, *1741-
1794):
„Die Fähigkeit, das Wort Nein auszusprechen,
ist der erste Schritt zur persönlichen Freiheit."
Was nichts anders heißt, dass eine Portion gesunder Egoismus dafür sorgt, gesund zu bleiben.
In diesem Kontext wollen wir miteinander darüber reden, warum es oft schwer fällt, nein zu sagen. Das Seminar soll Anregung und Hilfestellung sein, sich zu trauen, einen gesunden Egoismus zu leben.
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, auch Angehörige, insbesondere an Menschen die am Anfang des ab-stinenten Lebens stehen.
Seminar-Nr.: 2602
Datum: 20.02.2026 bis 22.02.2026
Ort: Familienferienstätte St.Ursula
Gränertstr. 27
14774 Brandenburg/Kirchmöser
Referenten: Lutz Hacke, Hans-Jürgen Utz
Meldeschluss: 07.01.2026